- Flucht
- Flụcht1 die; -; nur Sg; 1 die Flucht (aus etwas, vor jemandem / etwas); die Flucht (irgendwohin) das Fliehen <auf der Flucht (vor jemandem) sein; jemandem zur Flucht verhelfen>: die Flucht aus dem Gefängnis|| K-: Fluchtauto, Fluchtplan, Fluchtversuch, Fluchtwagen2 die Flucht (aus / vor etwas (Dat)); die Flucht (in etwas (Akk)) geschr; das Ausweichen vor Problemen oder vor der Realität: die Flucht aus / vor dem Alltag, in den Alkohol, in die Vergangenheit|| ID die Flucht ergreifen ≈ fliehen; jemanden in die Flucht schlagen bewirken, dass jemand (besonders ein Angreifer) flieht; die Flucht nach vorn antreten mutig und entschlossen handeln, obwohl man in einer schlechten Situation ist————————Flụcht2 die; -, -en; eine gerade Linie, Reihe, in der z.B. Gebäude oder Räume stehen <eine lange Flucht von Zimmern>|| -K: Fensterflucht, Häuserflucht
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.